Standort: Deutschland » 23758 Oldenburg i. H
Beschreibung
Technische Daten
Länge: 3,95 m
Breite: 1,70 m
Tiefgang: 0,10 m
Gewicht: 130 kg
Besatzung : 5 Personen
Max. Motorisierung: bis 15 PS / Kurzschaft
C-Kategorie (küstennahe Gewässer)
Bordwände (60 cm)
Doppelschalig
Serienausstattung
Deckfarbe: weiß
Rumpffarbe: (blau, schwarz, weiß mit Linie)
Ösen: 3 Stück
Edelstahlklappen: 3 Stück
Edelstahlschienen: 4 Stk.
Dollen Paddelhalter : 2 Stk.
In der Mitte abnehmbarer Sitzbank
2 Staufächer
hintere großes Staufach
L 60 cm x B 30 cm x T 25 cm
vorne Staufach
L 35 cm x B 35 cm x T 20 cm
Gummi-Stoßleiste
Zusatzausstattung
Teaklaminatboden 600 €
Antifouling 700 €
Badeleiter 300 €
Wasserdichte Polster 350 €
Tauwieling 300 €
Ankerrolle 60 €
Bimini-Sonnendach 350 €
Persenning 300 €
Bootsanhänger (Trailer) 1300 €
2 Jahre Garantie
Gewerblicher Anbieter
Ostsee Boote
Arngold GmbH
Oldenburg i.H, Deutschland
182
☎ jetzt anrufen!
Anmerkung der Redaktion
Hinweis: Die folgenden Bemerkungen müssen nicht mit der technischen Ausführung dieses Angebots übereinstimmen.
Omega 395: Technische Beschreibung eines Motorboottyps
Allgemeine Informationen zur Omega 395
Die Omega 395 ist ein typisches Motorboot, das für den Einsatz auf Binnengewässern und küstennahen Gewässern konzipiert wurde. Mit einer Gesamtlänge von 39,5 Fuß (ca. 12,04 Meter) und einer Breite von 3,85 Metern bietet das Boot ausreichend Platz für Passagiere und Ausrüstung. Die Omega 395 zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten aus, von Freizeitfahrten bis hin zu längeren Ausflügen.
Bauweise und Materialien
Die Omega 395 wird aus hochwertigem GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) gefertigt, was dem Boot eine hohe Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht verleiht. Der Rumpf ist in einem modernen Design gehalten und ermöglicht hervorragende Laufeigenschaften, sowohl bei ruhigem als auch bei raubartigem Wasser. Die Werft, die für die Herstellung der Omega 395 verantwortlich ist, ist für ihre präzise Handwerkskunst und innovative Technologien bekannt, was die Qualität und Langlebigkeit des Bootes sichert.
Motorisierung und Leistung
Angetrieben wird die Omega 395 in der Regel von einem oder mehreren leistungsstarke(n) Diesel- oder Benzinmotor(en), deren genaue Spezifikationen je nach Konfiguration des Bootes variieren können. Durch die Strömungsgünstigkeit des Rumpfes können mit moderater Motorisierung zufriedenstellende Geschwindigkeiten erzielt werden. Die Schiffsantriebseinheit ist so ausgelegt, dass sie eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit während des Betriebs gewährleistet.
Innenausstattung und Komfort
Die Innenausstattung der Omega 395 ist funktional und komfortabel gestaltet. Die Kabine bietet Schlafmöglichkeiten für mehrere Personen, während die Pantry grundlegende Kochmöglichkeiten bietet. Der Salon ist geräumig und ermöglicht eine angenehme Interaktion zwischen Passagieren. Die Verwendung von schallabsorbierenden Materialien trägt zum Komfort an Bord bei, während große Fenster für ausreichend Licht sorgen und den Blick auf die umliegenden Gewässer ermöglichen.
Technische Spezifikationen
Zu den technischen Spezifikationen der Omega 395 gehören ein Tiefgang von etwa 1,1 Metern und ein Maximalgewicht von ca. 10.000 kg. Der Kraftstofftank hat eine Kapazität von etwa 300 Litern, was eine ausreichende Reichweite für längere Fahrten garantiert. Zudem ist das Boot mit modernen Navigations- und Sicherheitsgeräten ausgestattet, die den aktuellen Standards der Schifffahrt entsprechen.